top of page

Reisegedanken

Ein Reiseleiter fragte mich, welche Reise mich vor allen anderen beeindruckt habe. Ich konnte ihm keine eindeutige Antwort geben, keinem meiner Ausflüge den ersten Platz zuweisen. Nicht die einzelne Reise in ihrem mehrtägigen oder mehrwöchigen Ablauf ist es, welcher die Krone gebührt, vielmehr der einzelne Moment, die manchmal tief erschütternde Augenblickserfahrung, blitzartige Erkenntnis der außergewöhnlichen, unwiederholbaren und erfüllten Lebenszeit, ob der Sonnenaufgang über den amerikanischen Badlands, dazu elektronische Klänge von Jean Michel Jarres, oder eine folkloristische, festlich heitere Hochzeit zu brausendem Orgelklang in der Krakauer Marienkirche, die ägyptischen Weltwunder Abu Simbel, Karnak, der Tempel der Hatschepsut. Das Tal der Könige: Vor mir öffnet sich die geheime Grabkammer. Diese Farben! Umgeben von vielgestaltigen Gottheiten, unter den weit ausgebreiteten Flügeln der Himmelsgöttin Nuth ruht der Pharao im Sarcophag, vielmehr sollte er ruhen, falls ihn nicht alte Grabräuber gestohlen oder moderne (die Archäologen) in ein Museum verfrachtet haben.

[...]

â—„

1 / 1

â–º

Please reload

REISEN

Auch wenn Orte und Länder genannt werden, handelt es sich nicht um Reiseberichte im üblichen Sinne. Wer geographische Landschaften erkundet, stößt auch auf Seelenlandschaften: eigene und fremde...
bottom of page